Chaostreff Osnabrück Logo

Über uns

Willkommen beim Chaostreff Osnabrück, dem lebhaften Treffpunkt für Hacker:innen, Technikbegeisterte und kreative Köpfe! 🌟

Unser Chaostreff bietet eine offene und einladende Umgebung, in der Menschen aller Geschlechter, Hintergründe und Erfahrungsstufen zusammenkommen, um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten, Wissen zu teilen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Hier ist jede:r willkommen, der:die die Leidenschaft für Technik, Programmierung, Hardware-Hacks und digitale Kunst teilt.

Unser Treffpunkt ist ein Raum der Innovation, in dem Ideen sprudeln und Kreativität keine Grenzen kennt. Egal, ob du an Robotik, Open-Source-Projekten, IT-Sicherheit oder einfach am Basteln und Tüfteln interessiert bist – bei uns findest du Gleichgesinnte, die deine Begeisterung teilen und dich unterstützen.

Regelmäßig organisieren wir Workshops, Vorträge und Hackathons, bei denen du tief in verschiedene Themen eintauchen und wertvolle Kontakte knüpfen kannst. Dabei legen wir großen Wert auf eine respektvolle und inklusive Atmosphäre, in der sich jede:r wohl und geschätzt fühlt.

Wenn du also auf der Suche nach einem Ort bist, an dem du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Freundschaften schließen und Teil einer dynamischen Community werden kannst, dann schau doch einfach mal vorbei bei uns vorbei. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam den Planet zu Hacken! 🚀

Anstehende Veranstaltungen

Keine anstehenden Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Tag des offenen Hackspaces 2025
-
Hackspace Rabbithole - Alte Münze 12, 49074 Osnabrück

Am Samstag, den 29. März findet der Tag des offenen Hackspaces statt. Auch wir laden ab 13:37 Uhr in unseren Hackspace Rabbithole ein. Kommt vorbei!

Mitgliederversammlung
-
AStA der Universität Osnabrück - Alte Münze 12, 49074 Osnabrück

Am 20. März findet unsere Mitgliederversammlung statt.

Programmieren lernen: Pixelflut Basics
-
Vitischanze (Lehrgangsraum 2) - Vitihof 15a, 49074 Osnabrück

Tauche ein in die Welt des Programmierens mit unserem spannenden Python-Workshop für Anfänger! Erlebe, wie viel Spaß es machen kann, Programmieren zu lernen, anhand kreativer Aufgaben mit “Pixelflut”. In entspannter Atmosphäre führen wir dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen von Python und zeigen, wie du faszinierende Pixelkunst schaffen kannst. Entdecke die Freude am Programmieren und lassen deiner Fantasie freien Lauf!

Tag des offenen Hackspaces 2024
-
Hackspace Rabbithole - Alte Münze 12, 49074 Osnabrück

Am Samstag, den 2. März findet der Tag des offenen Hackspaces statt. Auch wir laden ab 13:37 Uhr in unseren neuen Hackspace Rabbithole ein. Kommt vorbei!

Workshop: Löten!
-
Hackspace Rabbithole - Alte Münze 12, 49074 Osnabrück

Löten lernen in geselliger Runde mit einfachen Bausätzen. Du wolltest schon immer mal wissen, wie man eigentlich Platinen lötet, sodass du mit LEDs und anderen elektronischen Bauteilen einen eigenen Weihnachtsbaum bauen kannst? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich! Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt, das Material stellen wir komplett bereit.

Workshop: Digitaler Selbstschutz
-
Studierendenzentrum der Universität Osnabrück, Gebäude 53 - Kolpingstraße 1a, 49074 Osnabrück

Der Chaostreff Osnabrück lädt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen zum diesjährigen Digitaltag am 15.06.2023 ein. Themenschwerpunkte werden digitale Souveränität, sowie IT-Sicherheit-Awareness sein. Das Team vom Chaostreff bietet dazu drei verschiedene Workshops an, die an dem Abend in Kleingruppen durchlaufen werden können:

  • Mobile Apps
  • E-Mail Sicherheit
  • Cloud? Aber sicher!
Workshop: Löten? Löten. Löten!
-
Bridgeclub - Mindener Str. 205, 49084 Osnabrück

Löten lernen in geselliger Runde mit einfachen Bausätzen. Du wolltest schon immer mal wissen, wie man eigentlich Platinen lötet, sodass du mit LEDs und anderen elektronischen Bauteilen einen eigenen Weihnachtsbaum bauen kannst? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich! Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt, das Material stellen wir komplett bereit.

Mein Passwort ist sicher, oder?
-
EW Gebäude, Gebäude 15, Raum 128 - Seminarstr. 20, 49074 Osnabrück
Vortragende: Simon von Nitrokey

Sicherer Umgang mit Zugängen im Internet. Was hat es mit 2-Faktor-Authentifizierung auf sich? Brauche ich das? Welche Methode ist am sinnvollsten? Um diese Fragen zu klären, besucht uns Simon von Nitrokey. Er wird für normale Nutzer*innen verständlich erklären, welche Dinge man zur Absicherung seiner Accounts im Netz beachten sollte. Angefangen bei Hardware Keys, SMS TANs, über One-Time-Passwords bis hin zu Passwort Managern werden verschiedene Methoden und deren Nutzen besprochen.

Einstiegs-Workshop: Microcontroller Programmierung
-
Digitale Woche

Im Rahmen der digitalen Woche 2022 bieten wir unseren senseBox:edu Workshop erneut an.

Einstiegs-Workshop: Microcontroller Programmierung
-
Bridgeclub - Mindener Str. 205, 49084 Osnabrück

In diesem Workshop wird den Teilnehmenden der Umgang und die Programmierung mit Mikrocontroller Boards vermittelt. Am Beispiel der senseBox:edu, wird von der Inbetriebnahme, den Grundlagen der Anschlüsse, über die Programmierung mit der einfachen Darstellung Blockly, bis hin zur Ansteuerung von Sensoren und Displays, alles Schritt für Schritt vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Zum Ende des Workshops ist es zum Beispiel möglich, mit dem Board eine IoT Wetterstation oder eine IoT Alarmanlage selber zu programmieren.

Chaos Colloquium #1: DNS Privacy und Sicherheit
-
EW Gebäude, Gebäude 15, Raum E16 - Seminarstr. 20, 49074 Osnabrück
Vortragende: Dr. Roland van Rijswijk-Deij
Vortrag zum Thema GPG-Schlüsselverteilung
-
Bridgeclub - Mindener Str. 205, 49084 Osnabrück
Vortragende: Dr. Peter Voigt

Ein Vortrag zum Thema GPG-Schlüsselverteilung mit Fokus auf Web Key Directories (WKD).

Winter Workshops
-
Bridgeclub - Mindener Str. 205, 49084 Osnabrück

Vorträge und Workshops:

  • Track the Trackers: Wie steht es um Privatsphäre im Internet?
  • Computer == Männersache? Wie Hackspaces diverser werden können
  • Krankenhaus IT-Security Nightmares
  • Wie und warum ich meinen Staubsauger gehackt habe
  • Einführung in LoRaWAN
  • Emissions API: Einfacher Zugriff auf satellitengestützte Emissionsdaten
Workshop: Digitaler Selbstschutz
-
Verbraucherzentrale

“Eigentlich müsste ich wirklich mal anfangen, Mails und Daten zu verschlüsseln / von WhatsApp wegkommen / Linux ausprobieren.” Schluss mit Ausreden! Wir zeigen euch im Workshop bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen, wie’s geht.

Kernfusion - Energiequelle der Zukunft?
-
Bridgeclub - Mindener Str. 205, 49084 Osnabrück
Vortragende: Paffy
chaOStalk #4: Kunstliche Intelligenz & Neuronale Netze
-
EW Gebäude, Gebäude 15, Raum E16 - Seminarstr. 20, 49074 Osnabrück
Vortragende: Prof. Dr. Joachim Hertzberg und Volker Strübing
chaOStalks #3: SearchWing
-
Gebäude 66, Raum E34 - Barbarastraße 12, 49076 Osnabrück
Vortragende: Andreas "Steini" Steinhauser
chaOStalks #2: NSAUA
-
EW Gebäude, Gebäude 15, Raum E16 - Seminarstr. 20, 49074 Osnabrück
Vortragende: Anna Biselli und Prof. Martin "maha" Haase
chaOStalks #1: Politische Lösungen für technische Probleme
-
EW Gebäude, Gebäude 15, Raum E16 - Seminarstr. 20, 49074 Osnabrück
Vortragende: Linus Neumann